• „asozial“ Ausgrenzung gestern und heute

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    WANDERAUSSTELLUNG Eröffnung mit Gastvortrag 14.01.2020 I 18:00 Uhr „Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt“ – Stigmatisierung und Verfolgung von „asozialen“ Mädchen und Frauen gestern und heute. Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr 14.01.-13.02.2020 ZEITSCHRIFTEN-LESESAAL DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK Kultur

  • Rezept zum Selbstverlieben

    Diözesanhaus Tarviser Straße 30, Klagenfurt

    „Wie gerne würde ich mir mehr zutrauen und mutiger zu mir selber stehen!“ Kennen Sie solche der ähnliche Gedanken? Verspüren Sie auch den Wunsch, sich Ihrer Einzigartigkeit und Ihres persönlichen „ICH“ bewusst zu werden, um frohen Mutes an Herausforderungen herangehen zu können. Es geht um Ihre Erfüllung in diesem Leben, Weiterlesen…

  • Denken erlaubt

    AK-Bibliothek Klagenfurt Bahnhofplatz 3, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen Peter Handke, Literatur-Nobelpreisträger 2019 Vor der Baumschattenwand nachts vorgestellt von Astrid Kumer-Daxerer  

  • Denken erlaubt

    Treffpunkt Parkplatz CineCity , Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen   Besuch des Handke-Museums im Stift Griffen mit Führung. Treffpunkt am Parkplatz CineCity, Heidemarie-Hatheyer-Platz 1, Kosten € 10,-- pro Person. Anmeldung: T +43 473 537-4681 oder frauen.chancengleichheit.generationen@klagenfurt.at

  • Denken erlaubt

    AK-Bibliothek Klagenfurt Bahnhofplatz 3, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen Gertraud Klemm Hippocampus mit Autorin Gertraud Klemm  

  • Denken erlaubt

    AK-Bibliothek Klagenfurt Bahnhofplatz 3, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen   Frauenkollektiv RitClique Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre vorgestellt von: Mag.a Astrid Malle  

  • Denken erlaubt

    AK-Bibliothek Klagenfurt Bahnhofplatz 3, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen Delia Owens Der Gesang der Flusskrebse vorgestellt von: Dr.in Helene Maria Socher  

  • Denken erlaubt

    AK-Bibliothek Klagenfurt Bahnhofplatz 3, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

    Bücher am Puls der Zeit und darüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit – für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen Masha Gessen Die Zukunft ist Geschichte vorgestellt von: Mag.a Maria M. Cervenka  

de_DEGerman