BFC Mama Frühstück Beruf & Familie In Kooperation mit Irene Slama, iscon Consulting und Isabella Hold, Die BabyBox by MAMABO wird ein essentielles Thema „Beruf & Familie“ diskutiert und Mut gemacht, private und berufliche Ziele zu verwirklichen. Impulsgeberinnen: Jeannine Mik Schauspielerin und Bloggerin “mini and me” – BLOG Mag.a Birgit […]
Nähcafé Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Vormittagskurs Du nähst gerne aber findest wenig Zeit dazu? Du willst deine Nähfertigkeiten verbessern und verschiedene Nähtechniken kennenlernen oder einfach nur neue Ideen bekommen oder Nähreparaturen oder Änderungsarbeiten durchführen? Im Nähcafé erhältst du die Zeit und das know how dein Nähprojekt zu beginnen oder […]
Bücher am Puls der Zeit und drüber hinaus Gut aufbereitetes Wissen in kurzer Zeit - für Frauen, die interessante Zukunftsszenarien aufnehmen wollen. Die Arbeit der Zivilgesellschaft Hrsg.: Ramona M. Kordesch, Josef Wieland, Michael N. Ebertz vorgestellt von Dr.in Ramona Maria Kordesch, Sozietas Futura Jenseits von wutbürgerlicher Protestkultur avanciert die Zivilgesellschaft […]
Nähcafé Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Nachmittagskurs Du nähst gerne aber findest wenig Zeit dazu? Du willst deine Nähfertigkeiten verbessern und verschiedene Nähtechniken kennenlernen oder einfach nur neue Ideen bekommen oder Nähreparaturen oder Änderungsarbeiten durchführen? Im Nähcafé erhältst du die Zeit und das know how dein Nähprojekt zu beginnen oder […]
Ich werde wieder, wer ich bin Mag.a Andrea Krassnig (BFC Expertin) empfiehlt: "Ich werde wieder, wer ich bin“ Nimm dir Zeit für dich. Steige heraus aus den Erwartungen anderer, spüre dich. Die Ruhe der Trögerner Klamm, das smaragdgrüne Wasser, die Stille und die achtsame Begleitung durch Andrea Krassnig und Anita Silan […]
Biodanza Workshop Kein Genuß ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend. (Johann Wofgang von Goethe) Durch die Sensibilisierung aller unserer Sinne wird unser Genussempfinden gefördert, was zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude beiträgt – eine wirksame Methode um Stress- und Burnout-Symptomen vorzubeugen. Biodanza ist ein wissenschaftlich fundiertes System […]
Nähcafé Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Vormittagskurs Du nähst gerne aber findest wenig Zeit dazu? Du willst deine Nähfertigkeiten verbessern und verschiedene Nähtechniken kennenlernen oder einfach nur neue Ideen bekommen oder Nähreparaturen oder Änderungsarbeiten durchführen? Im Nähcafé erhältst du die Zeit und das know how dein Nähprojekt zu beginnen oder […]
P2P Veranstaltung: Führen-Leisten-Leben Im Rahmen des Projektes Female Career Management führt das Business Frauen Center wieder eine exklusive/P2P Veranstaltung für weibliche Führungskräfte zum Thema "Führen-Leisten-Leben" durch. Bei dieser Veranstaltung setzen wir uns besonders mit dem Thema "Work-Life-Balance" auseinander. Ist es nur ein Schlüsselwort, eine Managementmethode, eine Zeitgeistvision. Wie sieht die bewusste Lebensgestaltung […]
Was ist Frauenpower 4.0 - Frau in der Region? Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung lädt gemeinsam mit Frauenreferentin LR.in Sara Schaar zur offenen Diskussion in alle Bezirke. Aufbauend auf dem Projekt „Regionaler Aktionsplan FRAUEN.ZUKUNFT.KÄRNTEN“ im Jahr 2011/12 möchten wir heuer unsere Bezirkstour unter dem Motto „Frauenpower 4.0 - Frau […]
Nähcafé Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Nachmittagskurs Du nähst gerne aber findest wenig Zeit dazu? Du willst deine Nähfertigkeiten verbessern und verschiedene Nähtechniken kennenlernen oder einfach nur neue Ideen bekommen oder Nähreparaturen oder Änderungsarbeiten durchführen? Im Nähcafé erhältst du die Zeit und das know how dein Nähprojekt zu beginnen oder […]
INTERNATIONALES LITERATURFRÜHSTÜCK Land – Sprache – Literatur Samstag, 29.06.2019, 10:00–11:30 Uhr Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena „Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen – bewegend, herrlich komisch und klug.“ Das Buch wurde in 26 […]