Prävention sexualisierter Gewalt – Handlungsmöglichkeiten für die Schule Über sexualisierte Gewalt wird in unserer Gesellschaft immer mehr auch öffentlich gesprochen. Die Silvesternacht in Köln oder die #metoo-Diskussion haben dem Thema sexualisierte Gewalt viel Raum gegeben. Gleichzeitig weiß man, dass sexualisierte Gewalt vorwiegend im häuslichen Kreis oder im Bekanntenkreis geschieht und […]
Liebe, Sex und Partnerschaft? Zum Umgang mit dem Thema Liebe, Sexualität und sexuelle Orientierung im Schulkontext Das Mädchenzentrum führt seit 1996 Workshops zum Thema Sexualität mit Mädchen und jungen Frauen durch. Das Thema Sexualität ist heute allgegenwärtig und (scheinbar) kein Tabu mehr in der (Alltags)Kommunikation. Gleichzeitig verspüren junge Menschen nach […]
Was ist Frauenpower 4.0 - Frau in der Region? Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung lädt gemeinsam mit Frauenreferentin LR.in Sara Schaar zur offenen Diskussion in alle Bezirke. Aufbauend auf dem Projekt „Regionaler Aktionsplan FRAUEN.ZUKUNFT.KÄRNTEN“ im Jahr 2011/12 möchten wir heuer unsere Bezirkstour unter dem Motto „Frauenpower 4.0 - Frau […]
Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen […]